SEO optimierte Texte

Digital Marketing Blog
5/5 - (1 vote)

In diesem Blogbeitrag erfährst du, warum SEO-optimierte Texte unabdingbar sind und wie du sie effektiv einsetzen können, um deine Sichtbarkeit zu steigern. Als Performance Marketing Agentur betreuen wir Kunden verschiedenster Größen und Branchen im Content Marketing und wissen, wie man für Suchmaschinen optimierte Texte schreibt. 

Was sind SEO optimierte Texte?

SEO bedeutet Suchmaschinenoptimierung und SEO-optimierte Texte oder SEO Texte (da in SEO die Optimierung schon im Namen steckt) sind folglich Contentpieces, die speziell darauf ausgerichtet sind, gut zu ranken. Sie beinhalten gezielt Keywords und sind WDF*IDF-optimiert.

Wichtig ist jedoch, dass diese SEO-Texte kein reines Keyword Stuffing beinhalten, sondern stets informativ und gut lesbar sind und vor allem dem User einen Mehrwert bieten. Keyword Stuffing beschreibt die übermäßige Verwendung von Keywords, was zu einer schlechteren Bewertung durch Suchmaschinen führen kann. Die Texte sollten eine hohe Keyworddichte aufweisen und dennoch gut lesbar sein und nicht lediglich Keywords aneinanderreihen.

Warum sind SEO Texte wichtig?

In der heutigen digitalen Welt ist die Sichtbarkeit (Visibility) ein entscheidender Erfolgsfaktor. Denn: ohne Sichtbarkeit keine Rankings und ohne Rankings kein Traffic. Die User suchen nach Produkten oder Lösungen in der Suchmaschine, und wenn deine Website nicht auf der ersten Suchergebnissseite (SERP) auftaucht, verpasst du potenzielle Kunden. 

SEO-optimierte Texte sind der Schlüssel, um in den Suchergebnissen besser zu ranken. Sie helfen Suchmaschinen wie Google, deine Website zu verstehen und sie als relevant für bestimmte Suchanfragen einzustufen. Durch die Verbesserung deiner Sichtbarkeit in den Suchergebnissen können Sie mehr organischen Traffic auf deine Website leiten und somit deine Reichweite und deinen Umsatz steigern bzw. Conversions erzielen. 

Diese Vorteile bietet SEO Content

Es hat diverse Vorteile, deinen Content SEO-seitig zu optimieren. Wir haben die wichtigsten Benefits für Sie auf einen Blick zusammengestellt.

  • Erhöhte Sichtbarkeit: Damit deine Inhalte nicht nur von den Usern, sondern auch den Suchmaschinen erkannt und verstanden werden, sollten die Richtlinien der Suchmaschinenoptimierung erfüllt sein. Dies führt zu einer höheren Platzierung in den Suchergebnissen.
  • Mehr Traffic: Durch diese bessere Positionierung in den SERPs gelangt mehr Traffic auf die Seite. Gut optimierter Content kann die Anzahl an Usern deutlich steigern.
  • Bessere Benutzererfahrung: SEO-optimierte Inhalte sind gut strukturiert und in der Regel benutzerfreundlich. 
  • Wettbewerbsvorteil & Markenbekanntheit: Durch hochwertige, SEO Inhalte können Sie sich von der Konkurrenz abheben und Autorität in deiner Branche aufbauen. Dies schafft Vertrauen und bindet Leser langfristig.

SEO Texte schreiben – so geht’s

Zunächst musst du im ersten Schritt das Hauptkeyword sowie weitere relevante Sub-Keywords identifizieren. Dies erfolgt i. d. R. durch eine Keywordrecherche

Wie finde ich das richtige Keyword?

Um das richtige Keyword für Ihr Business zu finden, musst du zunächst sicherstellen, dass das Thema für Ihr Business interessant und relevant ist. Das Fokus-Keyword sollte ein angemessenes Suchvolumen aufweisen, um genügend potenzielle Kunden aus deiner Zielgruppe anzusprechen. Hierbei können verschiedene Tools (z. B. Sistrix o. Ä.) hilfreich sein, um die Relevanz sowie die Suchintention des Hauptkeywords zu identifizieren. Gleichzeitig ist es wichtig, dass das Keyword noch nicht auf anderen Landing Pages deiner Website bedient wird, um sogenannten Keyword Kannibalismus zu verhindern. 

Helpful Content

Anschließend musst du dir das Ziel setzen, wirklich hochwertigen Inhalt bereitzustellen. Stelle hierbei auch sicher, dass deine Texte gut strukturiert sind (v. a. durch Überschriften und das Hervorheben einzelner Wörter und Phrasen) und die Keywords auf natürliche Weise integriert werden. 

Überschriften

Die Überschriften sollten präzise und informativ sein und relevante Keywords beinhalten. Für die Suchmaschine ist es wichtig, die Überschriften mit HTML-Tags (h-Tags) zu strukturieren. Hierbei gilt: h1 ist die wichtigste Überschrift, gefolgt von h2, h3 usw.

Gute h-Struktur für seo-optimierten Text

Verlinkung

Damit der Content sowohl für die User als auch die Suchmaschine auffindbar ist, muss er auf deiner Website ausreichend verlinkt sein. Auch die interne Verlinkung zu weiterführenden, thematisch passenden Contentpieces ist wichtig, um Zusammenhänge herzustellen und die Nutzer länger auf der Seite zu behalten. Diese Strategie kann auch dazu beitragen, die Autorität deiner Seite in einem bestimmten Themenbereich zu stärken.

Responsiveness

Da immer mehr User mit mobilen Geräten wie Handys und Tablets surfen, ist es entscheidend, dass deine Website samt Content für mobile Endgeräte optimiert ist. Dies beinhaltet ein responsives Design, das sich an verschiedene Bildschirmgrößen bzw. View Ports anpasst, sowie eine einfache Navigation auf mobilen Geräten. 

Aktualität

Nach der Veröffentlichung deiner Inhalte solltest du stets dafür sorgen, dass der Content aktuell ist. Dies gilt insbesondere für dynamische Themenbereiche, bei denen sich Informationen schnell ändern können. Bei sogenanntem Evergreen Content, also bei Inhalten, die dauerhaft relevant bleiben und keinen direkten Bezug zur Gegenwart haben, ist dies eher weniger wichtig, aber eine gelegentliche Überprüfung und Auffrischung kann dennoch vorteilhaft sein. 

Fazit

SEO Texte sind ein entscheidender Erfolgsfaktor im Online-Marketing. Du verbesserst die Sichtbarkeit deiner Website in den Suchergebnissen, ziehen mehr Traffic an und erhöhen deine Chancen auf Conversions. Bei Loyamo stehen wir Ihnen gerne zur Seite, um deine SEO-Strategie zu optimieren und maßgeschneiderte Texte für Ihr Unternehmen zu erstellen. Kontaktiere uns noch heute, um mehr darüber zu erfahren, wie wir dir helfen können.

Du hast Lust auf mehr?

Melde dich jetzt für unseren Newsletter an, in dem wir spannende Online-Marketing Insights aus Agenturperspektive teilen.

Geschrieben von:

Consultant

Phillip Traa unterstützt Kunden jeglicher Größe und Branche in allen Bereichen des Online-Marketings. Er betreuut sie in verschiedenen Kanälen, dabei gehören auch Analysen und Websitebearbeitung zu seinen alltäglichen Aufgaben.

Weitere Blogthemen

SEO

In der dynamischen Welt des Online Marketings ist der Google Crawler ein unverzichtbarer Akteur. Aber was genau ist ein Google Crawler und wie funktioniert er? Dieser Blogbeitrag gibt dir eine umfassende Übersicht über die Funktionen, die Relevanz und die verschiedenen Arten des Google Crawlers.

Website

Eine gute Websitestruktur ist entscheidend für den Erfolg jeder Website. Sie dient nicht nur der Verbesserung der Benutzererfahrung, sondern unterstützt auch die Suchmaschinen bei der Indexierung Ihrer Websiteinhalte, was wiederum zu einer besseren Suchmaschinenplatzierung führt.

SEO, Website

Damit die richtige URL im Index der Suchmaschinen landet stehen uns diverse SEO Instrumente zur Verfügung: Canonical Tags, Meta-Robots, Hreflang-Annotationen & Co. Hier erfahren Sie, wie Sie Indexierungsfehler und negative SEO Auswirkungen vermeiden.

Sie wollen Ihr Online Marketing auf die nächste Stufe heben?
GBL_Awin_Certified-Agency_Logo_2024-2
Bronze
62949-Partner-Program-Badge-Updates-CY25-LP-C1_Partner
sistrix-agentur
google-partner
Kontaktanfrage
Abonnieren Sie unseren Loyamo Newsletter,
um keine Insights zu verpassen!
Mailchimp Formular
* Pflichtfeld

Sie können sich jederzeit wieder vom Newsletter abmelden, indem Sie auf den Link in der Fußzeile unserer E-Mails klicken. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Datenschutzerklärung.