- Importe von Conversions aus Google Analytics 4
- Importe von Zielgruppen/Audiences aus Google Analytics 4
- Audience Exclusions für explizite Neukundenansprache
- Verwendung von Remarketing Listen
- Retargeting & Personalisierung von Anzeigen in Google Ads
- Lookalikes in Demand Gen Kampagnen

Das Ziel der neuen EU-Verordnung ist, mehr Kontrolle über den Datenschutz der User zu generieren. Dies funktioniert beim Google Consent Mode über eine direkte Kommunikation der Consent Management Plattform (CMP) bzw. dem darüber implementierten Cookie Banner mit den Google Tags.
Durch den direkten Austausch der Plattformen kann der Datenschutz bei Ablehnung der Cookies auch dann gewährt werden, wenn die manuelle Implementierung der Consent-Abfrage innerhalb der Google Tags absichtlich oder unabsichtlich fehlerhaft ist. Folglich haben User, die ausdrücklich nicht getrackt werden wollen, mit dem Google Consent Mode die Sicherheit, dass tatsächlich keine Daten überliefert werden, und profitieren daher von der neuen EU-Verordnung.
Aber auch für Werbetreibende kann die EU-Verordnung einen Vorteil darstellen, sofern diese bisher schon korrekt den Cookie Consent beachtet haben, da die Kommunikation zwischen den Plattformen eine zusätzliche Datenmodellierung ermöglicht. Diese kann je nach Implementierung (Basic vs. Advanced Consent Mode) zu deutlich mehr Daten führen und ist daher auch für die Performance in Google Ads hilfreich.
Die verbesserte Performance durch Datenmodellierung ist jedoch nur ein zusätzlicher Bonus der ohnehin verpflichtenden Regelung. Die Einrichtung des Google Consent Mode V2 ist also nicht mehr nur eine Option, um mehr Daten zu erhalten, sondern unbedingt notwendig für alle, die Audiences, Remarketing oder GA4-Conversions in Google Ads weiterhin verwenden wollen.
Unser Angebot für einen Consent Management & Tracking Check:
- Beratung bzgl. Consent Management Platform (CMP) & derzeitigem Setup
- Falls bereits unterstützt, Aktivierung des Consent Mode V2 in der CMP
- Einrichtung des Consent Mode V2 & Überprüfung der Google Tags im Google Tag Manager (GTM)
Nutze unser Kontaktformular, damit wir dich individuell auf dein Setup und Consent Management Tool zugeschnitten beraten können!
Weitere Informationen zum Digital Markets Act gibt es als kostenlosen PDF Download:


