Hebel einer guten Keywordrecherche
Detaillierte Keywordrecherchen sind die Basis für gutes Content Marketing, welches wiederum gezielt eingesetzt wird, um neue Kunden zu gewinnen, das Image des Unternehmens zu beeinflussen oder den Bekanntheitsgrad einer Marke, eines Produktes oder einer Person zu steigern.
Ziele festlegen
Welche Zielgruppe möchten Sie mit Ihren Keywords ansprechen? Welche Produkte bewirbt Ihr Unternehmen? Welche Suchmaschinen sollen genutzt werden? – Diese Fragen und viele andere Fragen müssen Sie sich stellen, wenn eine Keywordrecherche ansteht. Wir helfen Ihnen dabei die richtigen Antworten zu finden und Ihre Keywords richtig zu definieren ohne Blindspots zu hinterlassen.
Keywords nutzen
Eine Keywordrecherche ist äußerst sinnvoll im Hinblick auf Sichtbarkeit und Wettbewerbsvorteil. Wenn Sie sich von Ihren Konkurrenten abheben möchten, sollten Sie darauf setzen, gefunden zu werden. Je weiter oben Ihr Unternehmen in der Google Suche für relevante Suchbegriffe erscheint, desto wahrscheinlicher wird Ihre Website besucht.
Einbinden der Keywords
Die Recherche ist i.d.R. nur der erste Schritt auf dem Weg zu gutem Content Marketing. Daher müssen nach der Recherche die Keywords natürlich auch eingebunden bzw. passender Content zu den Keywords erstellt werden. Wir helfen Ihnen dabei Texte mit klarem Keywordfokus zu erstellen und diese möglichst effektiv und effizient in Ihre Website einzubetten.
Arten von Keywords
Short Tail Keywords
Sind sehr allgemein und bestehen in der Regel aus ein oder zwei Wörtern, z. B. "Schuhe". Sie haben in der Regel ein hohes Suchvolumen, aber auch eine hohe Konkurrenz.
Long-Tail-Keywords
Sind spezifischer und bestehen oft aus drei oder mehr Wörtern, z. B. "rote Laufschuhe für Frauen". Sie haben in der Regel ein geringeres Suchvolumen, aber auch eine geringere Konkurrenz.
Nischenkeywords
Sind hochspezifisch und haben oft ein sehr geringes Suchvolumen. Sie sind jedoch sehr wertvoll, da sie oft eine hohe Kaufabsicht signalisieren und wenig Konkurrenz haben.
Für die Betreuung unserer Kunden geben wir jeden Tag unser Bestes
Localsearch Swisscom dir. AG
C&A Mode GmbH & Co. KG
Little Lunch
Matchrs
ottonova
Studienkreis GmbH
Die TUM Campus Heilbronn gGmbH
Unsere Leistungen zur Keywordrecherche
Keywordrecherche für SEO
Analyse und Identifizierung von Themen und Keywords, die für Content SEO in Frage kommen.
Keywordrecherche für SEA
Analyse und Identifizierung von Keywords, die für bezahlte Suchmaschinenwerbung genutzt werden können.
Keyword Strategie
Erstellung einer langfristigen Keyword Strategie sowohl im SEO als auch SEA Bereich für langfristige Erfolge.
Keywordrecherchen für gezielten Unternehmenserfolg
Man muss aber wissen, was die relevanten Hebel sind!
Eine Keywordrecherche kann Ihrem Unternehmen einen großen Wettbewerbsvorteil sichern! Die Auswahl des richtigen Keywords hat nämlich direkten Einfluss darauf, wie weit oben Ihr Unternehmen in der Google Suche erscheint und beeinflusst so Nutzer Ihr Produkt eher zu klicken. Somit hat richtiges Keywording direkten Einfluss auf Ihren Unternehmensgewinn und Ihre Markenwahrnehmung.
Eine der wichtigsten Bereiche der Suchmaschinenoptimierung ist die Sichtbarkeit von Keywords. Die Sichtbarkeit ist jedoch ein sehr komplexer Wert, denn Rankings für einzelne Keywords sind häufig nicht von einem ungeschulten Auge deutbar. Vor allem variable Einflussgrößen führen zu fehlerhaften Beurteilungen und Ergebnissen, was wiederum zu falschen Priorisierungen von Keywords führt. Wenn diese richtig gedeutet werden, ist die Sichtbarkeit für den Internetauftritt extrem wichtig, da sie wie ein Frühwarnsystem erkennt, welche Veränderungen bei Ihrem Unternehmen oder den Konkurrenten entstehen. Wir sorgen dafür, dass Ihr Unternehmen die richtige Sichtbarkeit hat.
Bei einer Keywordrecherche sollte man sich unbedingt im ersten Schritt mit den Produkten und Dienstleistungen des Unternehmens befassen. Deshalb versucht man zu Beginn der Recherche spezifische Keywords zu finden, die nah an den Produkten des Unternehmens sind, während man sich später nach und nach von den spezifischen Keywords entfernt. Nach der Recherche beginnt die Keywordanalyse, bei der man tiefer in Problematiken, Aussagen und in die Sichtbarkeit der Keywords eintaucht.
Besonders achten wir bei den Keywords auf das monatliche Suchvolumen, da dies ausschlaggebend für den Erfolg des Suchbegriffs ist. Dabei unterscheidet man zwischen Longtail und Shorthead Keywords, da diese, abhängig von der Unternehmensgröße, mehr oder weniger relevant für SEA oder SEO sind. Für kleine Unternehmen kann es sich beispielsweise lohnen auf lange Keywords mit mehreren Wörtern zu bieten, da Sie sonst zwischen den großen Unternehmen untergehen.
Die Keywordrecherche ist ein unerlässlicher Schritt in jeder SEO- oder Online-Marketing-Strategie. Sie hilft Ihnen, besser zu verstehen, wonach Ihre Zielgruppe sucht, und ermöglicht es Ihnen, Ihre Inhalte, Ihre SEO-Strategie und Ihre bezahlten Kampagnen entsprechend zu optimieren.
Obwohl die Keywordrecherche zunächst eine Herausforderung sein kann, gibt es eine Vielzahl von Tools und Ressourcen, die Ihnen dabei helfen können eine effektive Keywordstrategie zu entwickeln, die Ihnen hilft, mehr qualifizierten Traffic auf Ihre Website zu bringen und Ihre Online-Ziele zu erreichen.
Bei Loyamo wissen wir, wie wichtig die Keywordrecherche für den Erfolg Ihrer Website ist. Egal, ob Sie Hilfe bei der Identifizierung der richtigen Keywords, der Durchführung einer detaillierten Keyword-Analyse oder der Umsetzung Ihrer Keyword-Strategie benötigen, wir sind hier, um Ihnen zu helfen. Unser Team von SEO-Experten hat die Erfahrung und das Know-how, um sicherzustellen, dass Sie die bestmöglichen Ergebnisse aus Ihrer Keywordrecherche erzielen.
Vorteile einer Keywordrecherche
Warum macht sie Sinn...
Verbesserte
Sichtbarkeit
Gezielte
Inhaltsentwicklung
Effiziente
Werbekampagnen
Voice Search Optimierung
Langfristige
Strategien
Besseres Verständnis der Zielgruppe
Die Bedeutung der Keywordrecherche für SEO und SEA
Die Keyword-Recherche ist eine unerlässliche Komponente jeder erfolgreichen SEO-Strategie. Es ist der Prozess der Identifizierung und Analyse spezifischer Suchbegriffe, die Menschen in Suchmaschinen eingeben. Die Erkenntnisse, die aus dieser Recherche gewonnen werden, können dazu beitragen, die Inhaltsstrategie Ihres Unternehmens, die SEO und das allgemeine Marketing zu informieren und zu leiten. Im SEO Bereich hilft eine Keywordrecherche dabei potenziell neue Themen für die eigenen Webseiteninhalte aufzudecken sowie Keywords zu liefern, durch die bestehende Inhalte optimiert werden können.
Eine Keywordrecherche ist aber nicht nur für die SEO-Optimierung der Inhalte einer Website von grundlegender Relevanz, sondern ist auch für die bezahlte Suche auf Google von entscheidender Bedeutung. Eine gründliche Keywordrecherche kann Ihnen helfen, effektivere Werbekampagnen zu erstellen, indem Sie die richtigen Keywords auswählen, für die Sie bieten möchten. Es ist wichtig zu beachten, dass die Kosten für Keywords in Google Ads auf einer Auktionsbasis ermittelt werden. Dies bedeutet, dass die Kosten für ein Keyword steigen können, wenn mehr Werbetreibende dafür bieten. Daher kann es sinnvoll sein, Long-Tail-Keywords oder Nischenkeywords zu verwenden, die weniger Wettbewerb und daher oft geringere Kosten haben.
Ablauf einer Keywordrecherche
Eine Keywordrecherche lässt sich in verschiedene Schritte unterteilen:
Brainstorming
Brainstorming-Session, um eine Liste potenzieller Keywords zu erstellen mit Fokus auf Produkte oder Dienstleistungen, die das Unternehmen anbieten und Themen, die für die Zielgruppe von Interesse sein könnten.
Anwendung von Tools
Nutzung von Keyword-Recherche-Tools wie den Google Keyword Planner, Ubersuggest oder Semrush, um die Liste zu erweitern und weitere Keyword-Ideen zu finden. Diese Tools können Ihnen auch wichtige Daten zu jedem Keyword liefern, wie z. B. das monatliche Suchvolumen und den Wettbewerbsgrad.
Wettbewerbsanalyse
Analyse für welche Keywords Konkurrenten ranken. Dies kann weitere Keyword-Ideen liefern und dabei helfen, Lücken in der eigenen Keyword-Strategie zu identifizieren.
Priorisierung der Keywords
Basierend auf den gesammelten Daten, werden Keywords unter Berücksichtigung des Suchvolumens, der Konkurrenz und der Relevanz für das Geschäft priorisiert.
Für 69 Kunden haben wir im Jahr 2021 gearbeitet.
Für 37 von 69 Kunden haben wir das erste mal eine Leistung erbracht.
Viele unsere Kunden betreuen wir seit mehreren Jahren.
Frequently Asked Questions
Was ist ein Keyword?
Als Keyword (auch Keywort, Suchwort, Schlüsselwort oder einfach nur Suchbegriff genannt) bezeichnet man die Gesamtheit aller Wörter, die man in einer Suchmaschine in das Suchfeld eingibt. Dabei werden manche Keywords bei Google häufiger gesucht und manche seltener. Manche 100.000 Mal im Monat, manche 1.000 Mal und manche auch nur 10 Mal. Laut Google’s eigenen Angaben bestehen 15 % aller Suchanfragen aus Keywords, die noch nie zuvor jemand gesucht hat.
Was ist eine Keywordrecherche?
Eine Keywordrecherche ist der Prozess der Identifizierung, Analyse und Sortierung von Keywords, die für Ihre Zielgruppe relevant sind. Sie dient dazu, die Suchbegriffe zu bestimmen, die Ihre potenziellen Kunden in Suchmaschinen eingeben, wenn sie nach Produkten, Dienstleistungen oder Inhalten suchen, die mit Ihrem Geschäft zusammenhängen. Sie hilft dabei zu verstehen, was Ihre Zielgruppe sucht, welche Begriffe sie verwendet, wie hoch die Nachfrage nach diesen Begriffen ist und wie stark die Konkurrenz um diese Begriffe ist.
Warum ist eine Keywordrecherche wichtig?
Die Keywordrecherche ist richtungsweisend für den Inhalt und hilft dabei zu entscheiden, welche Themen im Blog und auf der Website behandeln werden sollten. Durch die Optimierung von Inhalten für spezifische Keywords kann die Sichtbarkeit einer Website erhöht und qualifizierter Traffic eingefahren werden. Sie hilft Ihnen außerdem zu verstehen, welche Informationen Ihre Zielgruppe sucht und welche Sprache sie verwendet.
Wie lange dauert eine Recherche?
Bei einem breit aufgestellten Unternehmen mit vielen Produkten und Dienstleistungen, bei dem viele aktuelle und potentielle Themen in Frage kommen, kann eine Keywordrecherche mitunter viel Zeit in Anspruch nehmen. Mit mehreren Tagen sollte man hier durchaus rechnen! Durch die einzelnen Schritte, die sorgfältig bearbeitet werden müssen, und die Aufstellung einer Keyword-Strategie muss genug Zeit eingeplant werden.
Wie läuft eine KW-Recherche ab?
Eine Keywordrecherche besteht aus einer Vielzahl an Einzelteilen. Ausgehend der Suchbegriffe der GSC, Keywords der direkten Wettbewerber und themenrelevanter Bereiche, hin zu Brainstormings und Begrifflichkeiten aus dem Stakeholder-Umfeld. Diese werden anhand relevanter Metriken aufbereitet, geclustert und in eine sinnvolle Struktur für den Kunden gegossen. Diese übergeben wir unseren Kunden i.d.R. in Form einer umfassenden Excel-Datei und einem PDF mit Learnings und Empfehlungen.
Worauf ist bei einer KW-Recherche zu achten?
Die Suchintention zu verstehen und zu wissen, was die Zielgruppe mit einer bestimmten Suchanfrage erreichen möchte, kann dabei helfen, die richtigen Keywords auszuwählen und Inhalte entsprechend zu gestalten. Einige Keywords können saisonale Trends aufweisen, weshalb Saisonalität bei einer Keywordrecherche und -planung berücksichtigt werden sollte. Auch können Long-Tail-Keywords mit weniger Suchvolumen und weniger Konkurrenz oft eine höhere Conversion-Rate haben.
Was sind Tools für die Keywordrecherche?
Es gibt eine Vielzahl von Tools, die bei einer Keywordrecherche unterstützen können und um möglichst viele relevante Keywords zu finden. Zu den beliebtesten zählen der Google Keyword Planer, Ubersuggest, Semrush, Keyword.io und Google Trends
Sie möchten die Performance oder digitale Sichtbarkeit Ihrer Website verbessern? Kein Problem! Wir sind eine der vielseitigsten Digitalagenturen Münchens mit einem talentierten Team von Spezialisten aus allen Fachbereichen.
Loyamo GmbH
Ridlerstraße 57
80339 München