Unsere Stellhebel im Bereich Backlink Audit
Ein gutes Backlinkprofil kann das Ranking einer Website steigern. Deshalb helfen wir Ihnen als SEO Agentur die Stärken und Schwächen Ihres Linkprofils zu ermitteln.

Analyse des Backlinkprofils
Um bewerten zu können, ob eine Website über gute oder schlechte Backlinks verfügt, muss zunächst im Rahmen einer vollständigen Analyse des Ist-Zustands die Ermittlung aller aktuellen Backlinks erfolgen. Basierend auf der Backlink Analyse können im Anschluss die Ausmaße des SEO Offpage Handlungsbedarfs bestimmt werden. Unsere Experten unterstützen Sie unter Anwendung verschiedener Tools mithilfe eines ausführlichen Backlink Audits dabei, einen Überblick über Ihr Linkprofil zu erhalten.

Bewertung der Backlinks
Basierend auf dem durchgeführten Backlink Audit werden im Anschluss im Zuge einer Backlink Analyse alle ermittelnden Backlinks auf ihre Güte analysiert und bewertet. In diesem Schritt soll ermittelt werden, ob Ihre Website über verdächtige Backlinks verfügt, die potenziell Ihr Ranking in den Suchmaschinenergebnissen negativ beeinflussen. Loyamo hilft Ihnen dabei, durch die Analyse verschiedener Metriken in Ihrem Linkprofil toxische Backlinks zu identifizieren und diese zu entfernen bzw. zu entwerten, um Abstrafungen zu vermeiden.

Linkaufbaumöglichkeiten
Ein Backlink Audit dient nicht nur dazu, toxische Links in Ihrem Backlinkprofil zu ermitteln und unschädlich zu machen, sondern ist auch Grundlage für die Entwicklung und Erweiterung Ihrer Linkaufbau-Strategie. Er identifiziert neue Potenziale, wie Ihr Backlinkprofil aufgebaut und gestärkt werden kann. So erschließen sich neue Wege, um Ihr Ranking durch ein optimiertes Backlinkprofil indirekt zu verbessern und Rankingeinbußen durch Abstrafungen von Google zu vermeiden.
Google Penalties bei verbotenem Linkbuilding
Manuelle Strafe
Über die Google Search Console benachrichtigt Sie das Google Spam Team unter dem Punkt "Sicherheit und Manuelle Maßnahmen"
Algorithmische Strafe
Algorithmische Verstöße werden seit dem Penguin Update 2016 von Google bestraft und machen sich durch Traffic-Einbußen und schlagartig hohe Sichtbarkeitsverluste bemerkbar.

Für die Betreuung unsere Kunden geben wir jeden Tag unser Bestes



Localsearch Swisscom dir. AG


C&A Mode GmbH & Co. KG


Little Lunch


Matchrs


ottonova


Studienkreis GmbH


Die TUM Campus Heilbronn gGmbH

Unsere Backlink Audit Leistungen
Backlink Audit
Überprüfung der gesamten Website anhand relevanter Backlink Metriken und Aufbereitung der einzelnen Ergebnisse.
Backlink Analyse
Identifizierung potenziell schädlicher Backlinks und Unterstützung beim weiteren Vorgehen zu deren Vermeidung.
Linkbuilding Strategie
Überprüfung der Website auf Optimierungspotenziale und Maßnahmen zum weiteren Aufbau des Linkprofils.
Fortlaufende Betreuung
Wir betreuen Sie und Ihre IT bei der Umsetzung der Backlink-Maßnahmen oder setzen diese auch aktiv um.
Workshops
Durchführung von Schulungen zum Thema Backlink Aufbau, Tools und Umsetzungen.
Was ist ein Backlink Audit?
Gute Frage!
Ein Backlink Audit bildet das vollständige Backlinkprofil einer Website ab und verfolgt das Ziel, gute Links zu ermitteln und schadhafte „toxische“ Links bzw. Links, die potenziell ein Risiko darstellen, zu beseitigen. Bei einem Backlink handelt es sich um einen Link auf einer externen Seite, der auf Ihre Seite verweist und gehört zu den wichtigsten Rankingfaktoren, da eine viel verlinkte Website höher gerankt wird. Ein Backlink Audit kann darüber hinaus Aufschlüsse über die Linkdaten von Wettbewerbern geben und somit Potenziale für den eigenen Linkaufbau aufzeigen. Ein Backlink Audit wird meistens im Rahmen eines umfangreichen SEO Audits durchgeführt. Es erfolgt eine Analyse aller Links, die von anderen Domains auf die eigene Website führen. Dabei müssen alle Links einzeln anhand verschiedener Metriken auf deren Qualität und Themenrelevanz geprüft und hinterfragt werden. Das ist deshalb wichtig, weil Google Websites, die illegale Linkaufbau-Strategien verfolgen, für Linkspam, Linkkauf und weiteres abstraft. Das hat zur Folge, dass das eigene Ranking negativ beeinflusst wird. Ein Backlink Audit soll dies vermeiden, indem riskante Links, die von Google als Spam angesehen werden, schon im Vorhinein eliminiert werden. Auch wenn Sie eine reine Weste haben und auf legale Linkaufbau-Maßnahmen zurückgreifen, kann es passieren, dass andere Webseiten Black Hat SEO betreiben und mit Absicht toxische Links mit niedriger Qualität auf Ihre Seite platzieren, um Ihrem Ranking zu schaden. Mit einem Backlink Audit kann dies durch regelmäßige Prüfung vorgebeugt werden. Werden potenziell schädliche Links entdeckt, kann rechtzeitig gegen diese vorgegangen werden.
Vorteile eines Backlink Audits
Vorbeugen von Trafficverlusten
Abbildung der Linkprofil-Entwicklung
Ermittlung von defekten "Broken" Links
Erschließung neuer Linkbuilding Potenziale
Reporting über Linkaufbau Kennzahlen
Vermeidung von Abstrafungen
Relevante Metriken für einen Backlink Audit
Domain Rating
Das Domain Rating bewertet die Domains, die auf eine Website verweisen, nach ihrer Qualität auf einer Skala von 1 bis 100. Das Domain Rating wirkt sich darauf aus, wie leicht eine Website qualitative und viele Backlinks generiert.
Domainpopularität
Die Domainpopularität (Domainpop oder Domain Popularity) beschreibt die Anzahl an unterschiedlichen Domains, die mit mindestens einem Link auf eine bestimmte Domain verweisen. Jeder Link wird dabei pro Domain nur einmal gezählt. Die Domainpopularität gilt als einer der wichtigsten Indikatoren in der Offpage-Optimierung.
Linkpopularität
Die Linkpopularität ist ein Maßstab für die Anzahl von Backlinks, die auf eine Website verweisen. Je mehr Links auf eine Seite verweisen, umso höher ist ihre Gewichtung bzw. ihre Linkpopularität. Die Linkpopularität bildet gemeinsam mit der Domainpopularität die Basis eines Backlink Audits.
Broken Backlinks
Broken Backlinks sind Links, die auf eine 404-Seite verweisen. Sie geben keinen Linkjuice weiter und sollten im besten Fall durch funktionierende URLs mit ähnlichen Inhalten ersetzt oder dauerhaft auf eine relevante Seite weitergeleitet werden.


Top Level Domains
Top Level Domains oder „TLDs“ sind die Domains, die am häufigsten auf eine Website verlinken. Sie sollten auf ihre geografische Herkunft überprüft werden, denn eine Seite sollte möglichst viele Links aus ihrem Standort haben. Verlinken viele ausländische Domains auf die eigene Seite, kann das möglicherweise ein Anzeichen für Spam sein.
Linkquellen
Die Linkquelle beschreibt die linkgebende Website bzw. Domain. Wichtige Kennzahlen für die Linkquellen sind die Themenrelevanz, die Sichtbarkeit, das Domainalter und die Domainpopularität der linkgebenden Website.
Ankertexte
Damit ein Link gesetzt werden kann, muss ein Name bzw. ein Text hinzugefügt werden, der angibt, worum es auf der verlinkten Zielseite geht. Der Anchor Text (auch Linktext genannt) lässt den Link „sichtbar“ werden. Die Verlinkung sollte möglichst natürlich wirken, die Brand oder die URL der Website enthalten, auf die verlinkt wird und deutlich machen, welche Art von Inhalt sich hinter ihr verbirgt. Ausländische Schriftzeichen, grammatikalisch falsche Keywordgruppen und Bildverlinkungen als Ankertext können hingegen ein Anzeichen auf Spam sein.
Linkattribute
Die Anweisung „Follow“ und „NoFollow“ geben einer Suchmaschine vor, wie sie eine Seite crawlen und indexieren soll. Das “Nofollow” Attribut führt dazu, dass Google dem Link auf einer Seite nicht folgt. „NoFollow“ Links gehören zu einem natürlichen Link-Profil dazu. Ein unnatürliches Follow-/Nofollow-Verhältnis kann vor allem Hinweis auf Blogkommentar-Spam sein.
Linkqualität
Wichtiger als die Anzahl der Backlinks, ist die Qualität der Backlinks. Verweisen viele hochwertige Domains wie starke Websites oder bekannte Domains auf eine Website, handelt es sich um ein besseres Linkprofil, als wenn nur kleine unbekannte Websites auf die eigene Seite verlinken.
Die Geschwindigkeit des Linkaufbaus
Ein natürlicher Linkaufbau erfolgt langsam stetig über einen großen Zeitraum hinweg. Werden viele Backlinks in kurzer Zeit generiert, handelt es sich dabei meistens um unnatürliche Manipulation.
Themenrelevanz
Die verlinkenden Domains bestehen bei einem guten Backlinkprofil aus Websites, die zum übergeordneten Thema der verlinkten Seite thematisch passen. Werden im Backlink Audit überwiegend themenfremde Backlinks ausgemacht, sollte dies überprüft werden.

Für 69 Kunden haben wir im Jahr 2021 gearbeitet.
Für 37 von 69 Kunden haben wir das erstem mal eine Leistung erbracht.
Viele unsere Kunden betreuen wir seit mehreren Jahren.
Frequently Asked Questions
Warum ist ein Backlink Audit wichtig?
Die Qualität und Anzahl der Backlinks einer Seite sind essenzielle Faktoren für das Ranking, denn je mehr seriöse Webseiten auf eine verweisen, desto wichtiger scheint diese zu sein. Im Gegenzug können toxische spammy Backlinks das Ranking in den Suchergebnissen negativ beeinflussen. Ein Backlink Audit zeigt potenziell risikoreiche Backlinks auf, die dann selbstständig entfernt werden können, bevor es zu Sichtbarkeitsverlusten durch Penalties kommt. Zudem zeigt er neue Potenziale für Linkbuilding-Maßnahmen auf.
Warum ist ein Backlink Audit SEO relevant?
Seit dem Penguin Google Update werden Websites, die gegen die Google Richtlinien verstoßen, bestraft. Insbesondere Webseitenbetreiber, die Linkkauf, Linktausch und anderweitige unerwünschte Linkbuilding-Strategien verfolgen, werden seitdem abgestraft und verlieren an Traffic und Sichtbarkeit. Ein Backlink Audit verhindert dies durch frühzeitige Erkennung von schadhaften Links. Durch Behebung von fehlerhaften Backlinks kann zudem wertvolles SEO Budget eingespart werden.
Wann muss man einen Backlink Audit machen?
Ein Backlink Audit sollte regelmäßig durchgeführt werden, um das eigene Linkprofil kontinuierlich zu überprüfen. Dadurch kann festgestellt werden, ob und welche neuen Links hinzukommen, ob wichtige Backlinks entfernt wurden oder nicht mehr funktionieren und welche Linkbuilding-Maßnahmen in Zukunft Erfolg versprechen. Ein Backlink Audit sollte dementsprechend mindestens einmal im Jahr erfolgen, für exaktere Überwachung gegebenenfalls auch häufiger.
Welche Tools braucht man für einen Backlink Audit?
Es gibt viele verschiedene Tools von diversen Anbietern, die für einen Backlink Audit verwendet werden können. Je nach den gewünschten Metriken, die im Backlink Audit überprüft werden sollen, kommen verschiedene Tools infrage. Zu den gängigsten Tools, die für einen Linkaudit verwendet werden, zählen Ahrefs, Semrush und Sistrix.
Sie möchten die Performance oder digitale Sichtbarkeit Ihrer Website verbessern? Kein Problem! Wir sind eine der vielseitigsten Digitalagenturen Münchens mit einem talentierten Team von Spezialisten aus allen Fachbereichen.
vereinbaren Sie einen Rückruftermin.
Loyamo GmbH
Ridlerstraße 57
80339 München





















